Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Die Marktstimmung wurde zu Beginn dieser Woche optimistisch, und die japanischen Wahlen übertrafen die Markterwartungen nicht

Veröffentlichungszeit: 2025-07-21 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Der Mond hat Phasen, Menschen haben Freuden und Liegen, ob das Leben Veränderungen hat. Nach all den kalten Pflaumen können Sie sich auf das neue Jahr freuen.

Hallo allerseits, heute XM Devisen wird Sie bringen. Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt ist wie folgt:

Die Risikoströmung kehrt Anfang dieser Woche auf den Markt zurück, während die Anleger die neuesten Schlagzeilen in Bezug auf die US -Handelspolitik bewerten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine Daten auf hoher Ebene veröffentlichen, und die Federal Reserve bleibt vor ihrer politischen Sitzung vom 29. bis 30. Juli in einem Schweigenraum. Am Sonntag wies der US -Handelsminister Howard Lutnick darauf hin, dass er zuversichtlich ist, dass sie eine Vereinbarung mit der EU erzielen werden. Er sagte auch, dass einige kleine Handelspartner wie "lateinamerikanische Länder, karibische Länder, viele afrikanische Länder" mit einem Benchmark -Tarif von 10%ausgesetzt sein werden. Der US -Aktienindex -Futures stieg während der europäischen Sitzung am Montag um etwa 0,3%, was auf eine Verbesserung der Marktstimmung zurückzuführen ist. In der Zwischenzeit bleibt der USD (USD) Index im negativen Bereich unter 98,50 nach dem zweiten wöchentlichen Gewinn in Folge in der vergangenen Woche.

Grundlegende Trends für Devisenmarkt:

Der US -Dollar/japanische Yen begann diese Woche und sah eine bärische Lücke, erholte sich jedoch erfolgreich über 148.00. Die herrschende Koalition des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba verlor seine Mehrheit im Senat bei den Wahl am Sonntag. Während die Abstimmung nicht direkt bestimmt, ob die Regierung von Shiroshi Ishiba scheitern wird, erhöht sie dem Führer, der im Oktober die Kontrolle über das stärkere Haus verloren hat.

Die People's Bank of China (PBOC) gab am Montag bekannt, dass sie die Einjahres- und Fünfjahre-Kreditmarktquoten (LPRs) bei 3,00% bzw. 3,5 aufrechterhalten werde.0% unverändert. Der AUD/USD begann diese Woche relativ ruhig und schwankte in einem schmalen Kanal über 0,6500.

Morningdaten in Neuseeland Asien zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 2,7% gestiegen ist. Diese Zahl erfolgt nach einem Anstieg um 2,5% im ersten Quartal, ist jedoch etwas niedriger als die Markterwartungen von 2,8%. Neuseeland Dollar/USD fiel leicht und handelte sich in der negativen Fläche um 0,5950.

Euro/USD stieg am Freitag etwas früher und stieg etwas unter 1,1650.

GBP/USD erholte sich auf 1,3450, nachdem er in der dritten Woche in Folge in der negativen Zone geschlossen war.

Bulle Market Fundamentals:

In Bezug auf Rohstoffe blieb Gold fast gleich und handelte mit 3.348 USD pro Unze. Platinum hat in letzter Zeit noch auffälliger gespielt und hat letzte Woche seinen höchsten Punkt seit August 2014 erreicht.

Ölpreise schweben zwischen dem Risiko einer möglichen Erhöhung der OPEC -Produktion und den EU -Exportsanktionen gegen Russland. Brent Rohöl stieg um 0,1% auf 69,36 USD pro Barrel, während US -Rohöl um 0,2% auf 67,45 USD pro Barrel stieg.

Analyse der wichtigsten Währungstrends:

Euro: Euro/USD fiel in der vergangenen Woche weiterhin von einer Korrektur von 1,1829, erholte sich jedoch nach einem Gewicht von 1,1555. Die anfängliche Verzerrung in dieser Woche blieb neutral. Auf der anderen Seite wird der Handel, der weiterhin unter den 55-tägigen gleitenden Durchschnitt liegt (derzeit 1,1488), angibt, dass er seinen Aufwärtstrend von 1,0176 korrigiert hat, was auf das Rückzugsniveau von 38,2% von 1,1198 von 1,0176 auf 1,1829 abzielt. Auf der Plus -Seite wird jedoch das Durchbrechen von 1.1720 das 1,1829 hoch testet.

GBP: GBP/USD fiel letzte Woche auf 1,3363, erholte sich jedoch, nachdem er von 1,3369 unterstützt wurde. Die anfängliche Verzerrung in dieser Woche blieb neutral. Auf der anderen Seite wird ein fester Durchbruch von 1,3363,9 darauf hinweisen, dass der Rückgang von 1,3787 kurzfristig um den Anstieg von 1,2099 korrigiert wurde. Anschließend sollte es weiter auf das 1,3138 -Cluster -Support -Niveau zurückgehen (38,2% Retracement -Niveau von 1,2099 auf 1,3787, 1,3142). Ein starker Rückprall aus dem aktuellen Niveau wird jedoch kurzfristig eine bullische Stimmung aufrechterhalten. Durchbrüche durch das 1,3561 -Stützstufe, um das 1,3787 hoch zu testen.

Yen: USD/Yen hat letzte Woche schließlich die Reichweite durchgebrochen und erholte sich von einem Rückprall von 139,87. Aber als sich die vorübergehende Top bei 149,17 bildete, blieb die anfängliche Verzerrung in dieser Woche zuerst neutral. Auf der Plus -Seite richtet sich das Durchbrechen von 149,17 auf 139,87 bis 148,64100% Prognose, von 142,66 bis 151,43. Dies liegt in der Nähe des Rückzugsniveaus von 61,8% von 151,22 von 158,86 bis 139,87.

Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um. " Es wurde sorgfältig kompiliert und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihre Transaktionen hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!

Leben in der Gegenwart verschwenden Sie Ihr aktuelles Leben nicht, wenn Sie die Vergangenheit verpassen oder sich auf die Zukunft freuen.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung