Wunderbare Einführung:
Liebe benötigt manchmal nicht das Versprechen der Gelübde, aber sie muss sorgfältige Sorgfalt und Grüße benötigen. Manchmal braucht sie nicht den tragischen Geist von Liang Zhu, der sich in einen Schmetterling verwandelt, aber sie muss das stillschweigende Verständnis und die Kameradschaft miteinander brauchen. Manchmal braucht sie nicht den Anhänger männlicher und weiblicher Anhänger, aber sie muss die Unterstützung und das Verständnis voneinander brauchen.
Hallo allerseits, heute XM Devisen wird Sie bringen "[XM Devisenmarktanalyse]: Der US -Dollar stärkt aufgrund von Inflationsdaten, und der Euro wird durch französische politische Lärm abgeschleppt." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
xm Devisen -App News - Am Mittwoch (16. Juli) setzte der Euro/Dollar nach der Veröffentlichung der neuesten US -Inflationsdaten mit einem Intraday -Bericht von 1,1600, einem neuen Tief seit Ende Juni, zurück. Gestern zeigte der Bericht des US Consumer Price Index (CPI), dass der CPI im Juni gegenüber dem Vorjahr um 2,7% gestiegen ist, höher als die Markterwartungen von 2,6% und wurden im Mai von 2,4% weiter beschleunigt. Die Daten erhöhten den Dollar, als die Märkte erwarteten, dass die Fed Zinssenkungen aufgrund des durch Zöllen verursachten Inflationsdrucks aussetzen, um die Zinssenkungen zu senken. In der Zwischenzeit hat sich die politische Unsicherheit der französischen Unsicherheit wiederbelebt und die Leistung des Euro heruntergezogen, aber die Marktstimmung wird immer noch hauptsächlich vom starken US -Dollar angetrieben. Die grundlegende Analyse der US-Inflation und der politischen Aussichten im Juni stieg der US-amerikanische CPI gegenüber dem Vorjahr um 2,7% und der Kern-CPI (ohne Lebensmittel und Energie) von 2,8% auf 2,9%, was darauf hinweist, dass der Tarifffekt die Preise für Konsumgüter allmählich erhöht. Reuters berichtete, dass der Vorsitzende des Fed, Jerome Powell, wiederholt betonte, dass der durch Zölle verursachte Inflationsdruck ein wesentlicher Grund für die Aussetzung von Zinssenkungen ist. Daher hat der Markt die Erwartungen zur Zinssenkung um 2025 auf 38,5 Basispunkte gesenkt. US -Präsident Trump sagte jedoch über Truthocial, dass die Verbraucherpreise niedrig bleiben und eine sofortige Ratensenkung forderten, was auf politische Unterschiede hinweist. Der heute Abend veröffentlichte US -amerikanische Erzeugerpreisindex (PPI) wird voraussichtlich leicht von 2,6% auf 2,5% sinken, was die Markterwartungen für die Federal Reserve Police weiter beeinflussen kann. Der wirtschaftliche und politische Druck der Eurozone in der Eurozone -Inflation erholte sich leicht, wobei der HICP im Juni auf 2% stieg, was einem leichten Anstieg von 1,9% im Mai. Trotzdem ist die wirtschaftliche Erholung der Eurozone schwach, der PMI produzierter PMI ist weiterhin träge und die DienstleistungsbrancheDas Wachstum verlangsamte sich auch. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte die Einlagenzinsen Anfang Juni auf 2%, und Gouverneur Christina Lagarde sagte, dass es keine niedrigere Möglichkeit für weitere Zinssenkungen gibt, wenn die externe Nachfrage nicht wesentlich schwächer ist. Der Markt erwartet, dass die EZB 2025 eine vorsichtige Haltung aufrechterhält und sich darauf konzentriert, ob die Inflation weiterhin dem 2% -Ziel nähert. Die französische politische Situation verleiht dem Euro Unsicherheit. Der Vorschlag des französischen Premierministers, zwei nationale Feiertage zur Erleichterung des fiskalischen Defizitdrucks abzusagen, hat die rechtsextreme National League (RN) -Pe-Führungsleiterin Marina Le Pen ausgelöst, die die Regierung stürzen drohte, es sei denn, der Vorschlag wurde widerrufen. Obwohl das französische Haushaltsdefizitproblem in naher Zukunft keine signifikante Expansion des Zinszins von Oat-German-Anleihen ausgelöst hat, warnte der Devisenanalyst Francesco Pesole, dass dies immer noch eine "Zeitbombe" des Vertrauens der Eurozone sei und in den kommenden Monaten Schwankungen auf dem Devisenmarkt auslösen könnte. Reuters wies darauf hin, dass sich der Zinsaufwand zwischen den 10-jährigen staatlichen Anleihen Frankreichs und den deutschen Staatsanleihen auf 87,3 Basispunkte stieg, die höchste seit 2012, was die Marktbedenken hinsichtlich der fiskalischen Risiken Frankreichs widerspiegelt. Die institutionelle Sichtweise kann die Dollarstärke von JPMorgan Chase fortgesetzt werden, da sich die Zinszins von US-European verbreitet und die US-Wirtschaft besser ist als die Eurozone. Euro/USD wird voraussichtlich kurzfristig 1,15 testen. Wenn sich die Wirtschaftsdaten der Euro-Zone jedoch verbessert, kann sie sich Mitte 2025 auf 1,18 erholen. Die politischen Risiken von Goldman Sachs Frankreich und die schwache Euro -Wirtschaft können den Euro weiter sinken. Wenn der Dollar jedoch aufgrund von US -amerikanischen Schuldenproblemen unter Druck steht (Moody's Heruntergrades der US -Guthaben auf AA1), kann der Euro/Dollar rund 1,16 stabilisieren. Der Euro/USD-Trend wird immer noch hauptsächlich von US-Dollar-Stimmung angetrieben, wobei 1,16 der kurzfristige Saldopunkt ist. Wenn die US-PPI-Daten jedoch stärker sind als erwartet oder die Aussage der Fed zu hawkisch ist, kann der Wechselkurs auf 1,15 fallen. Technische Analyse Der jüngste Trend des Euro/Dollars ist relativ bärisch, wobei der starke Dollar und der französische politische Lärm nach unten verschärfen. Trends und wichtige Ebenen im täglichen Chart, der EUR/USD ist seit Anfang Juli entlang des Rückgangskanals (roter Linie) und fiel von 1,18 auf 1,16, ein Rückgang von mehr als 1%. Der Wechselkurs liegt derzeit in der Nähe der niedrigeren Spur des langfristigen Aufwärtskanals (nahe 1,16), der technische Unterstützung liefern kann, und die Händler müssen auf potenzielle Rückprallmöglichkeiten achten. Wenn es unter 1,16 fällt, verweist das Ziel unterhalb von 1,15 oder sogar 1,1375 (dem Tiefpunkt im Juni -Bereich). Bei Rückprall liegt der Widerstand bei 1,1700 (50-tägiger gleitender Durchschnitt) und 1,1800 (neuere Höchststände). Technische Indikatoren (Euro/USD 4-Stunden-Diagrammquelle: Yihuitong) Die 4-Stunden-Tabelle zeigt, dass RSI (14) nahe am überverkauften Bereich liegt, was darauf hindeutet, dass es kurzfristig einen technischen Rückprall geben kann. Die MACD -Signallinie befindet sich unterhalb der Nullachse und bestätigt den barischen Impuls, aber die niedrigere Wirkungsenergie ist leicht geschwächt. Wenn die PPI-Daten schwächer als erwartet sind, kann dies einen Rückprall auf 1,1660-1.1700 auslösen. Marktgefühle CFTC -Daten zeigen, dass ab dem 8. Juli die langen Stellplätze für Euro -Spekulative auf 120,5.000 Aktien stiegen, die höchsten seit Dezember 2023, während die institutionellen Kurzpositionen auf 177.000 Aktien stiegen, was die bärische Stimmung des steigenden Marktes gegenüber dem Euro widerspiegelte.
Der oben genannte Inhalt geht um "[XM Devisenmarktanalyse]: Der Dollar stärkt aufgrund von Inflationsdaten, und der Euro wird durch französische politische Lärm abgeschlepptDer gesamte Inhalt von "wurde vom Herausgeber von XM Forex sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihre Transaktion hilfreich sein! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!